Cookie Richtlinie
1. Einsatz von Cookies
1.1 Allgemein – Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die von Ihrem Browser auf Ihrem Endgerät zur Speicherung von bestimmten Informationen abgelegt werden. Bei Ihrem nächsten Aufruf unserer Webseite mit demselben Endgerät werden die in Cookies gespeicherten Informationen in weiterer Folge entweder an unsere Webseite („First Party Cookie“) oder an eine andere Webseite, zu der das Cookie gehört („Third Party Cookie“), zurückgesandt.
Durch die gespeicherten und zurückgesandten Informationen erkennt die jeweilige Webseite, dass Sie diese mit dem Browser Ihres Endgeräts bereits aufgerufen und besucht haben. Diese Informationen nutzen wir, um Ihnen die Webseite gemäß Ihren Präferenzen optimal gestalten und anzeigen zu können. Dabei wird lediglich das Cookie selbst auf Ihrem Endgerät identifiziert.
Eine Speicherung von personenbezogenen Daten erfolgt nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, oder wenn dies unbedingt erforderlich ist, um den angebotenen und von Ihnen aufgerufenen Dienst entsprechend nutzen zu können.
1.2 Widerruf der Einwilligung in die Nutzung von Cookies
Sie können Ihre Einwilligung in die Nutzung von Cookies, sofern diese nicht unbedingt erforderlich sind (siehe hierzu Ziffer 1.4.1), jederzeit mit Wirkung für die Zukunft hier widerrufen.
1.3 Deaktivierung sämtlicher Cookies
Sie haben zudem jederzeit die Möglichkeit, Cookies generell in Ihrem Browser zu deaktivieren. Dadurch wird das Speichern von Cookies auf Ihrem Endgerät verhindert und führt dazu, dass Sie jedes Mal gefragt werde, ob Sie mit dem Setzen von Cookies einverstanden sind.
Wir weisen allerdings darauf hin, dass die generelle Deaktivierung von Cookies zu Funktionseinschränkungen im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Webseite führen kann.
1.4 Arten von Cookies im Einzelnen
Je nach Verwendungszweck und Funktion werden Cookies in die folgenden Kategorien unterteilt:
- Essentielle Cookies
- Statistik
- Marketing
Wir informieren Sie nachfolgend im Einzelnen über die verschiedenen Arten von Cookies und welche Cookies – gegebenenfalls nach Ihrer Einwilligung – jeweils gesetzt und genutzt werden.
1.4.1 Essentielle Cookies
Essentielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Webseite erforderlich. Diese Cookies werden ausschließlich von uns verwendet und sind deshalb First Party Cookies. Das bedeutet, dass sämtliche Informationen, die in den Cookies gespeichert sind, an unsere Webseite zurückgespielt werden.
Die Nutzung von unbedingt erforderlichen Cookies auf unserer Webseite ist ohne Ihre Einwilligung möglich und zulässig. Aus diesem Grund können unbedingt erforderliche Cookies auch nicht einzeln de- bzw. aktiviert werden. Allerdings haben Sie jederzeit die Möglichkeit, Cookies generell in Ihrem Browser zu deaktivieren. Dies kann allerdings zu Funktionseinschränkungen im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Webseite führen.
Rechtsgrundlagen für die Nutzung der unbedingt erforderlichen Cookies sind Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO (Vertragserfüllung) bzw. Art 6 Abs. 1 f) DSGVO (Interessenabwägung, basierend auf unserem berechtigten und überwiegenden Interesse an der technisch reibungslosen Bereitstellung unserer Webseite und der über diese angebotenen Funktionalitäten).
Informationen im Einzelnen:
Name |
Beschreibung |
deklariert als |
_ab |
Used in connection with access to admin. |
Essential |
_secure_session_id |
Used in connection with navigation through a storefront. |
Essential |
__cfduid |
The _cfduid cookie helps Cloudflare detect malicious visitors to our Customers’ websites and minimizes blocking legitimate users. |
Essential |
Cart |
Used in connection with shopping cart. |
Essential |
cart |
Used in connection with shopping cart. |
Essential |
cart_sig |
Used in connection with checkout. |
Essential |
cart_ts |
Used in connection with checkout. |
Essential |
checkout_token |
Used in connection with checkout. |
Essential |
Secret |
Used in connection with checkout. |
Essential |
secure_customer_sig |
Used in connection with customer login. |
Essential |
storefront_digest |
Used in connection with customer login. |
Essential |
_shopify_u |
Used to facilitate updating customer account information. |
Essential |
XSRF-TOKEN |
Used in connection with GDPR legal Cookie. |
Essential |
gdpr_legal_cookie_session |
Used in connection with GDPR legal Cookie. |
Essential |
_bc_c_set |
Used in connection with GDPR legal Cookie. |
Essential |
Name |
Beschreibung |
deklariert als |
_orig_referrer |
Used in connection with shopping cart. |
Marketing & Analytics |
_landing_page |
Track landing pages. |
Marketing & Analytics |
_s |
Shopify analytics. |
Marketing & Analytics |
_shopify_fs |
Shopify analytics. |
Marketing & Analytics |
_shopify_s |
Shopify analytics. |
Marketing & Analytics |
_shopify_y |
Shopify analytics. |
Marketing & Analytics |
_y |
Shopify analytics. |
Marketing & Analytics |
_shopify_sa_p |
Shopify analytics relating to marketing & referrals. |
Marketing & Analytics |
_shopify_sa_t |
Shopify analytics relating to marketing & referrals. |
Marketing & Analytics |
_shopify_uniq |
Shopify analytics. |
Marketing & Analytics |
_shopify_visit |
Shopify analytics. |
Marketing & Analytics |
tracked_start_checkout |
Shopify analytics relating to checkout. |
Marketing & Analytics |
bc_tgm_ua |
Used in connection with GDPR legal Cookie tag-manager for google analytics. |
Marketing & Analytics |
_ga |
Contains a randomly generated User-ID. This ID enables Google Analytics to recognize returning users on this website and to merge data from previous visits. |
Marketing & Analytics |
_gid |
Used in connection with GDPR legal Cookie tag-manager for google add words. |
Marketing & Analytics |
_gat |
Used in connection with GDPR legal Cookie tag-manager for google add words. |
Marketing & Analytics |
_dc_gtm_XXXXXXXXX |
Used in connection with GDPR legal Cookie tag-manager for google add words. |
Marketing & Analytics |
_gat_gtag_XXXXXXXXX |
Used in connection with GDPR legal Cookie tag-manager for google add words. |
Marketing & Analytics |
_gac_XXXXXXXXX |
Used in connection with GDPR legal Cookie tag-manager for google add words. |
Marketing & Analytics |
bc_tgm_fbp |
Used in connection with GDPR legal Cookie tag-manager for facebook pixel. |
Marketing & Analytics |
_fbp |
Used in connection facebook pixel. |
Marketing & Analytics |
- Statistik-Cookies
Statistik-Cookies helfen Webseitenbetreibern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Sie sammeln aggregierte Informationen darüber, wie unsere Webseite genutzt wird, um deren Attraktivität, Inhalt und Funktionalität zu verbessern. Diese Cookies helfen uns zu bestimmen, ob, welche, wie oft und wie lange Unterseiten unserer Webseite besucht werden und für welche Inhalte sich die Nutzer besonders interessieren. Im Einzelnen erfassen wir insbesondere die Anzahl der Zugriffe auf eine Seite, die Anzahl der aufgerufenen Unterseiten, die auf unserer Webseite verbrachte Zeit, die Reihenfolge der besuchten Seiten, welche Suchbegriffe Sie zu uns geführt haben, das Land, die Region und ggf. die Stadt, aus der der Zugriff erfolgt, sowie den Anteil von mobilen Endgeräten, die auf unsere Webseite zugreifen. Ferner erfassen wir Bewegungen, „Klicks“ und das Scrollen mit der Computermaus, um zu verstehen, welche Bereiche unserer Webseite die Nutzer besonders interessieren. Diese Cookies speichern keine Informationen, die eine Identifikation des Nutzers zulassen. Die gesammelten Informationen sind aggregiert und ermöglichen uns keinen unmittelbaren Rückschluss auf Ihre Person. Sie dienen allein dazu, Statistiken zu erstellen, um die Inhalte unserer Webseite gezielter auf die Bedürfnisse unserer Nutzer abzustimmen, das Nutzerlebnis zu verbessern und unser Angebot zu optimieren.
Rechtsgrundlage für die Nutzung von Statistik-Cookies ist Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO in Verbindung mit Ihrer Einwilligung.
Widerruf der Einwilligung in die Nutzung von Statistik-Cookies
Sie können Ihre Einwilligung in die Nutzung von Statistik-Cookies jederzeit mit Wirkung für die Zukunft hier widerrufen.
Informationen im Einzelnen:
Google Analytics
Diese Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA ("Google"). Google Analytics verwendet Cookies, die im Falle Ihrer Einwilligung auf Ihren Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Aufgrund der Aktivierung der IP-Anonymisierung "anonymizeIp()" auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Webseite wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Aktivitäten der Webseite zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen.
Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Wir nutzen Google Analytics, um die Nutzung unserer Webseite analysieren und regelmäßig verbessern zu können. Über die gewonnenen Statistiken können wir unser Angebot verbessern und für Sie als Nutzer interessanter ausgestalten.
Informationen des Drittanbieters: Google Dublin, Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland, Fax: +353 (1) 436 1001, E-Mail: support-deutschland@google.com.
Nutzerbedingungen: http://www.google.com/analytics/terms/de.html
Übersicht zum Datenschutz: https://policies.google.com/?hl=de&gl=de
Datenschutzerklärung: http://www.google.de/intl/de/policies/privacy.
Wir weisen darauf hin, dass der Cookie von Google Analytics eine Speicherdauer von 26 Monaten hat.
Auftragsverarbeitung:
Wir haben mit Google einen mit den deutschen Datenschutzbehörden abgestimmten Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen.
Rechtsgrundlage für die hiermit verbundene Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO in Verbindung mit Ihrer Einwilligung.
Widerspruch gegen Datenverarbeitung:
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie allerdings darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich nutzen werden können.
Sie können darüber hinaus die Erfassung und Übermittlung der auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
1.4.3 Marketing-Cookies
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Webseiten hinweg verfolgen.
Rechtsgrundlage für die Nutzung von Marketing-Cookies ist Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO in Verbindung mit Ihrer Einwilligung.
Widerruf der Einwilligung in die Nutzung von Marketing-Cookies
Sie können Ihre Einwilligung in die Nutzung von Marketing-Cookies jederzeit mit Wirkung für die Zukunft hier widerrufen.
Informationen im Einzelnen:
Facebook Custom Audience über das Pixel-Verfahren
Auf unserer Webseite wird das sog. "Facebook-Pixel" des sozialen Netzwerkes Facebook eingesetzt, welches von der Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Quare, Dublin 2, Irland ("Facebook“) betrieben wird. Klickt ein Nutzer auf eine von uns geschaltete Werbeanzeige, die bei Facebook ausgespielt wird, wird der URL unserer verknüpften Seite durch Facebook Pixel ein Zusatz angefügt. Sofern unsere Webseite über Pixel das Teilen von Daten mit Facebook erlaubt, wird dieser URL-Parameter in den Browser des Nutzers per Cookie eingeschrieben, welches unsere verknüpfte Seite selbst setzt. Dieses Cookie wird von Facebook Pixel sodann ausgelesen und ermöglicht eine Weiterleitung der Daten an Facebook. Die durch Facebook erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Facebook übertragen und dort gespeichert, hierbei kann es auch zu einer Übermittlung an die Server der Facebook Inc. in den USA kommen.
Mit Hilfe des Facebook-Pixels ist es Facebook möglich, die Besucher unseres lyx Shops als Zielgruppe für die Darstellung von Anzeigen (sog. "Facebook-Ads") zu bestimmen. Dementsprechend setzen wir das Facebook-Pixel ein, um die durch uns geschalteten Facebook-Ads nur solchen Facebook-Nutzern anzuzeigen, die auch ein Interesse an unserem Onlineangebot gezeigt haben oder die bestimmte Merkmale (z.B. Interessen an bestimmten Themen oder Produkten, die anhand der besuchten Webseiten bestimmt werden) aufweisen, welche wir an Facebook übermitteln (sog. „Custom Audiences“).
Wir möchten mit Hilfe des Facebook-Pixels sicherstellen, dass unsere Facebook-Ads dem potentiellen Interesse der Nutzer entsprechen und nicht belästigend wirken. So können wir weiter die Wirksamkeit der Facebook-Werbeanzeigen für statistische und Marktforschungszwecke auswerten, indem wir nachvollziehen, ob Nutzer nach dem Klick auf eine Facebook-Werbeanzeige auf unsere Website weitergeleitet wurden (sog. „Conversion“).
Die erhobenen Daten sind für uns anonym, bieten uns also keine Rückschlüsse auf die Identität der Nutzer. Allerdings werden die Daten von Facebook gespeichert und verarbeitet, sodass eine Verbindung zum jeweiligen Nutzerprofil möglich ist und Facebook die Daten für eigene Werbezwecke, entsprechend der Facebook Datenverwendungsrichtlinie (https://www.facebook.com/about/privacy/) verwenden kann. Die Daten können Facebook sowie dessen Partnern das Schalten von Werbeanzeigen auf und außerhalb von Facebook ermöglichen.
Rechtsgrundlage für die Nutzung von Facebook Custom Audience über das Pixel-Verfahren ist Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO in Verbindung mit Ihrer Einwilligung.
Stand September 2020